↑ ↓

Zeppelinmuseum in Zeppelinheim

Dieses Thema im Forum "Fahr mal hin......." wurde erstellt von Mainschiffer, März 24, 2019.

  1. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Obwohl nicht weit entfernt habe ich heute das erste Mal das Zeppelinmuseum in Zeppelinheim (in der Nähe des Flughafens Ffm) besucht. Ein kleines, aber feines Museum, das zu besuchen sich rentiert, wenn man mal in der Nähe ist. Schwerpunkt der Ausstellung ist die zivile Luftschifffahrt der 30er Jahre, aber es finden sich auch einige Exponate zum Einsatz der Zeppeline im 1 WK. So z. B. Teile von Marineuniformen, Reste abgeschossener Zeppeline oder eine Brandbombe.

    Stefan
    k-DSCF3391.JPG k-DSCF3394.JPG k-DSCF3397.JPG k-DSCF3404.JPG k-DSCF3405.JPG k-DSCF3409.JPG k-DSCF3417.JPG k-DSCF3420.JPG k-DSCF3422.JPG k-DSCF3429.JPG
     
  2. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Noch ein Foto der Brandbombe und weiterem Bombenzubehör.

    Stefan
    k-DSCF3444.JPG k-DSCF3448.JPG k-DSCF3451.JPG
     
  3. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Kann ich nur zustimmen. Mein Besuch liegt auch schon Jahre her. Der Eintritt war damals kostenfrei.
    Nur der Colani hat auch mich keinn authentischen Eindruck hinterlassen.
     
  4. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Da hat sich nichts geändert, weder beim Eintritt, noch beim Colani.

    Stefan
     
  5. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Wie ist deine Meinung zum Colani?
     
  6. Mainschiffer

    Mainschiffer Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Es ist immer schwierig Dinge hinter Glas zu beurteilen. Da der Colani und vor allem auch die Ärmelabzeichen aber erstaunlich gut erhalten sind, der Colani eine große Größe ist und die rot paspelierten Kragenspiegel mit Luftschiffern nichts zu tun haben, denke ich, dass er zusammengebastelt wurde. Evtl. wurde ein BW-Colani umgebaut?
    Übrigens ist die Mütze mit dem roten Vorstoß, die die Puppe trägt, zwar schön und wohl auch gut, hat aber mit Luftschiffern auch nichts zu tun, sondern mit Torpedobooten. Im Museum ist man der irrigen Meinung, dass die roten Vorstöße etwas mit technischem Personal zu tun hätten.

    Im Anhang noch 3 Fotos des diskutierten Stücks, damit alle wissen um was es geht. Die Fotos sind leider nicht die besten, weswegen ich sie hier zunächst nicht eingestellt hatte.

    Stefan
    k-DSCF3434.JPG k-DSCF3436.JPG k-DSCF3438.JPG
     
  7. Jaba 1914

    Jaba 1914 Sehr aktives Mitglied AbzeichenUser

    Dann sind wir beide einer Meinung. Danke.
    Hier noch meine Fotos. Da kann man die Jacke gut erkennen.
     

    Anhänge:

Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418