Hallo Zusammen, als Hobbyimker würde ich gerne mal in die Runde frage, ob jemand Fotos besitzt, wo das Imkern an bzw. hinter Front dokumentiert wurde. Ich selber habe davon bisher nur in Tagebucheinträgen gelesen. Würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir eure Bilder zur Verfügung stellt. Viele Grüße und besten Dank im voraus
Glaubst Du, dass es noch weitere solcher Bilder gibt? Oder war das eher selten, dass man im Frontgebiet imkerte?!
Hallo, seit ich militärische Fotos sammele, also ungefähr 10 Jahre, ist das das einzige Foto was ich auf Flohmarkten und Postkartenbörsen gesehen habe. Aber die Anlage sieht ja recht umfangreich aus. Entweder wurde eine Anlage von den russischen Zivilisten übernommen, oder neu angelegt. Danach sieht es mir fast aus. Bei der Größe war das sicher mindestens semi-offiziell. Da kamem sicher ein paar Gläser Honig zusammen. Könnte mir vorstellen, dass es das auch im Westen in der Etappe gab. Deichkind
Mir geht es ähnlich. Ich habe in meiner Sammlung lediglich ein Bild; dort sieht man aber nur einen Schleier. Werde es mal raussuchen und posten.
Moin, Hast Du doch schon vor vielen Jahren mal gemacht. https://www.feldgrau-forum.com/threads/imkerei-im-ersten-weltkrieg.39862/#post-199967 Ich glaube aber nach wie vor, dass es sich auf dem Foto um ein Moskitonetz handelt. Gruß Wolfgang
Hallo! Das mit dem Moskitonetz denke ich auch. Um Pferde herum fliegen ja bekanntlich immer viele Stechmücken.
Ich hab' das (vor vielen Jahren) bei einer Motorradtour an der Mecklenburgischen Seenplatte gesehen/erlebt. Die Pferde konnten einem wirklich leid tun. Noch dazu weil die Blutsauger dort oben so gross waren wie bei uns die Hummeln! Tolle Landschaft aber nix wie weg. und im Osten gab es genügend ausgedehnte Sumpfgebiete, wo sich das Geziefer ungeniert vermehren konnte. PS: im Übrigen wäre mir ein Foto von so einem Moskitonetz lieber als ein Foto von einem Imker.
Moin, und links der Taubenschlag. Ob die Tauben als Brieftauben vorgesehen waren, oder doch eher als leckere Vorspeise im Offizierskasino? Wirklich tolles Foto! Gruß Wolfgang
In irgendeinem Forum wurde vor zig Jahren mal ein Originalstück aus dem 1.WK gezeigt. Mal sehen, ob ich den Beitrag noch mal finde.
Respekt!!! Du hast ein gutes Gedächtnis. Und ich werde alt!!! Das hatte ich im Sinn. Aber ich habe am Wochenende ein weiteres erworben. Scanne es in den nächsten Tagen und lade es hoch. Danke übrigens an Nordarmee für den Hinweis.