↑ ↓

Lockstedter Lager 1899

Dieses Thema im Forum "Schnell gefragt" wurde erstellt von Maxim, Jan. 31, 2021.

  1. Deichkind

    Deichkind Super-Moderator / Ehrenmitglied Mitarbeiter AbzeichenSumo

    Ja, danke für Foto und link. Vor Jahren gab es mal eine sehr ausführliche Homepage zum Lockstedter-Lager mit vielen Postkarten und Infos. Die wurde aber leider abgeschaltet.
    Gruß,
    Deichkind
     
  2. joehau

    joehau Moderator / Sponsor Mitarbeiter AbzeichenMod AbzeichenSponsorNeu

    Neben dem Revolver trägt er einen preußischen Artilleriesäbel n/A. (neuer Art).
    Nach dem Waffen Etat von 1881 gehörte der Artillerie Säbel hauptsächlich
    zur Bewaffnung der Mannschaften und Unteroffiziere der Reitenden Batterien
    und Reitenden Ersatz Batterien. Darüber hinaus wurde der Säbel von
    Stabsschreibern, Trompetern, Waffenmeistern bei allen Truppenteilen und bei
    Mannschaften und Unteroffizieren der Artillerie-Ersatzeinheiten, Garnisonsbataillone,
    Rekrutendepots, Infanterie und Artillerie Munitionskolonnen geführt.
     

    Anhänge:

    dragoner und GrimSqueaker gefällt das.
Helmut Weitze Deutsche Gesellschaft für Heereskunde Heeresgeschichten Military-Books 1418 IR 69 Deutsche Gefallene des 1. Weltkrieges RIR 68 Ordensforum Military-Books 1418 DGW Military-Books 1418